1. Dan
Mindestvorbereitungszeit: 1 Jahr
Schwarzer Gürtel mit einem goldenen Streifen am Gürtelende
Alle vorangegangenen Prüfungen müssen wiederholt werden
Zusätzliche Voraussetzungen zur Prüfungsteilnahme |
|
| Besuch eines „Erste-Hilfe“-Lehrgangs | |
| Besuch eines Kampfrichter-Lehrgangs | |
| Gruppenhelferlizenz | |
| Praxis als Trainer | |
|
Falls Alter unter 30 Jahre: Teilnahme an mindestens fünf offiziellen Turnieren (ausschließlich Kumite bzw. Kampfturniere) |
|
Kihon |
|
| Te Waza | Toho Uchi |
| Atama Waza | Atama Tsuki (Mae, Yoko, Ushiro) |
| Keri Waza | Tobi Ushiro Geri, Tobi Ushiro Mawashi Geri |
| Kata | Saifa, Tensho |
Nage, Ne, Jime |
|
| Nage Waza | Tawara Gaeshi, Seoi Nage |
Kumite-Übungen |
|
| 1. Angriff | R Mawashi Uchi Jodan |
| Konter | L Hiji Uke Jodan - R Toho Uchi - R Seoi Nage |
| 2. Angriff | R Gyaku Tsuki Jodan |
| Konter | L Shotei Uke Jodan - R Haito Uchi Jodan - L Gyaku Maki Komi |
| 3. Angriff | Morote Gari |
| Konter | Tawara Gaeshi - Tate Shiho Gatame - Kata Ha Jime |
| 4. Angriff | R Mawashi Geri Jodan |
| Konter | (gleichzeitig mit dem Angriff) R Mawashi Geri Gedan - R Fuß Halbkreis nach hinten absetzen, L Seoi Nage (mit rechtem Arm des Angreifers) - R Oroshi Tsuki |
Kumite |
|
| Knockdown | 30 x 2 Minuten |
| Ne Waza | 5 x 3 Minuten |
| Budo Kai |
5 x 2 Minuten mit Kickboxhelm und Fingerkampfhandschuhen
(½ Minute Pause zwischen den Runden) |
| Jiyu Ippon Kumite | 2 Minuten Nonstop gegen 8 Angreifer |
Fitnesstest |
|
| 70 Liegestützen auf den Knöcheln | |
| 150 Sit ups | |
| 15 Doppelsprungtritte an den Sandsack | |
| 100 Kniebeugen | |